Zur Person:
Geboren 1946 in Lübeck, aufgewachsen in Schweden, Grundschule schwedisch-sprachig. Abitur in Frankfurt/M. Seit 1980
in Nordfriesland ansässig, verheiratet, 2 Kinder.
Ausbildung und Beruf:
Studium der Tiermedizin in Gießen, Promotion in Bakteriologie.
10 Jahre Wissenschaftlerin bzw. Abteilungsleiterin eines internationalen Forschungsinstitutes (Battelle) in Frankfurt/M.
Wissenschaftliche Spezialisierung auf Entwicklung und Prüfung von Knochen- und Zahnersatzmaterialien (zum Ersatz von
Substanzverlusten z.B. nach Unfall, Krebsoperation).
Seit 1985 freie Schriftstellerin.
Thematisch:
- Sachbücher zur Kulturgeschichte der Nordfriesen
- Sachbücher zur Medizingeschichte
- Medizinische Ratgeber
- Historische Romane mit kulturgeschichtlichen Bezügen:
. zur Seefahrt des 19. Jahrhunderts
. über Wikinger
. über nordfriesische Sturmfluten, Walfang und Deichbau
. nordfriesische Halligen
. über Hexenverfolgung
. über mittelalterliche Pest
. über mittelalterliche Katharer- und Judenverfolgung
. zu Kelten in der Bretagne
. zur klassisch römisch-griechischen Zeit
Vorträge, Seminare, Publikationen zu medizinischen Themen in der Presse, Rezensionen, als Fachfrau zum Rinderwahnsinn in Funk und Fernsehen